Wir konnten zeigen wie die Hunde an den Grundgehorsam geführt werden und wie sie auf ungewöhnliche Geräusche und visuelle Reize gewöhnt werden. An den Geräten zeigten die Hunde ihr Vertrauen gegenüber dem Menschen und auch in sich selbst. Alle Hunde meisterten mit großer Trittsicherheit die Geräte wie z.B. Wackelbrett, Gerüst mit Hängebrücke, Wippe und noch andere.
Zu guter Letzt konnten sie zeigen, wie sie eine gefundene Person anzeigen, damit die Hundeführer/ innen erkennen das der Hund gefunden hat. Dabei wurden diverse Auffindesituationen nachgestellt, wie z.B. Personen im Rollstuhl, aggressive Personen und Personen beim "Picknick". In allen Situation blieben die Hunde cool und auf Abstand.
Ein großes Dankeschön an den Veranstalter des Alb Fils Klinikum für die tolle Organisation und den idealen Platz für unsere Vorführung.
Ein großer Dank geht aber auch an die zahlreichen Zuschauer, die nicht nur ihr großes Interesse zeigten, sondern auch fleißig unsere Spendendosen füllten. Denn ohne diese Spenden könnten wir unsere Arbeit in der Vermisstensuche nicht aufrecht halten.
Bedanken möchten wir uns auch beim Blaulichtreport Geislingen die uns zahlreiche Bilder zur Verfügung gestellt haben.